home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- SOUND-PLAYER
- -------------
- Sound Player ist ein Public Domain Programm, dh. es darf frei
- kopiert und weiter gegeben werden. Anregungen,
- Verbesserungsvorschläge usw. bitte an:
-
- Michael Ryffel
- Ritterstr. 18E
- CH-3047 Bremgarten
-
- Den Source-Code (GFA-Basic 3.xx) ist gegen Fr. 10 + fromatierte
- Disk ist bei mir zu beziehen.
-
- Zu Beginn...
- Sound Player funktioniert NUR auf einem STE oder TT !! Eine
- minimale Speicheranforderung ist nicht erforderlich, je mehr umso
- besser ist's allerdings...(ab 2MB wird's angenehm...)
- TT-Besitzer: Sound Player läuft NUR im ST-RAM!
-
- Sound Player ist ein kleines Programm und dient dazu, Samples
- beliebiger Länge (begrenzt durch Arbeitsspeicher!) im Hintergrund
- abzuspielen. Sie können einen Text schreiben und im Hintergrund
- ertönt die 7. Sinfonie von Beethoven... (oder vielleicht einen
- heissen Samba??). Da Sound Player kein Accessory ist, läuft es
- "alleine" vom Desktop aus ab. Gerade weil es ja dank dem DMA-
- Sound möglich ist, die Samples im Hintergrund abzuspielen, macht
- es erst Spass wenn man dazu gleichzeitig eben auch z.B. in einer
- Textverarbeitung arbeiten kann. Es ist deshalb von grossem
- Vorteil, wenn man z.B. das MultiGEM besitzt. Durch dieses
- Programm kann Sound Player genau gleich wie ein Accessory
- genutzt werden. Sind sie nicht im Besitz des MultiGEM's können
- sie Sound Player natürlich genauso gut gebrauchen. Sie müssen
- dann halt einfach jeweils das Programm erneut starten, wenn sie
- z.B. eine andere Musik wählen oder ein laufendes Sample stoppen
- wollen.
-
- 1. Sample wählen (-> Fileselectorbox)
- 2. Frequenz (-> gewünschte Abspielfrequenz auswählen)
- 3. Play (-> wie bei einem Kassettengerät...)
- 4. ce tout!
-
- Der "Stop"-Button stoppt (wie soll's anders sein?) ein ev.
- laufendes Sample. Mit "Play" wird das Sample wieder zum Leben
- erweckt.
-
- Frequenz:
- Sie haben die Möglichkeit, Samples in 4 Frequenzraten
- abzuspielen. Es sind dies: 6.5 kHz 12.5 kHz, 25.0 kHz und 50.0 kHz.
- Sound Player ist zu Beginn automatisch auf 25.0 KHz eingestellt.
- Wenn ein Sample mit dieser Rate entweder zu langsam oder zu
- schnell ist, wechseln Sie die Frequenz entsprechend. Drücken Sie
- anschliessend den PLAY-Button, und die neue Frequenz ist
- eingestellt.
-
-
- Ich hoffe Sie werden mit Sound Player ihren Spass haben...
-
-
-
- Michael Ryffel
-
-
-
-